30 Juli 2011

High-Speed-Duell mit Hamilton

Weltmeister Sebastian Vettel nimmt den Grand Prix von Ungarn am Sonntag (14.00 Uhr/live ORF eins, RTL und Sky) aus der Poleposition in Angriff. Der WM-Leader meldete sich am Samstag mit einer eindrucksvollen Bestzeit im Qualifying auf dem Hungaroring zurück.










Vettel verwies im Red Bull in 1:19,815 Minuten die McLaren-Piloten Lewis Hamilton und Jenson Button in den letzten Sekunden des Qualifying auf die Plätze zwei und drei. Vettel und Hamilton holten das Letzte aus ihren Boliden und blieben als einzige Piloten mit ihrer Rundenzeit unter 1:20 Minuten. Damit hat Red Bull auch im elften Saisonrennen die beste Startposition erobert.

Nachtschicht machte sich bezahlt

Nach einem verkorksten Freitag-Training hatten die Red-Bull-Techniker eine Sonderschicht bis nach 2.00 Uhr Früh eingelegt, um Details am Auto zu verändern. Das österreichisch-englische Team verstieß damit erstmals in dieser Saison gegen die Sperrstunde, gab der Automobil-Weltverband (FIA) bekannt. Die Zeitregelung gilt seit diesem Jahr.
Jedes Team hat ungestraft viermal pro Saison die Möglichkeit, den Zapfenstreich zehneinhalb Stunden nach Ende des freien Trainings zu überschreiten. Laut BBC-Angaben war vor allem am Heck von Vettels Auto fieberhaft gearbeitet worden. Der Deutsche war am Vortag nicht über Platz fünf hinausgekommen.
Die Überstunden haben sich bezahlt gemacht. Für Vettel ist es die 23. Pole seiner Karriere, die achte in dieser Saison. Zuletzt war zweimal Teamkollege Mark Webber ganz vorne gestanden, in Ungarn musste sich der Australier mit Platz sechs hinter den beiden Ferraris von Felipe Massa und Fernando Alonso zufriedengeben. In der WM-Wertung führt der sechsfache Saisonsieger Vettel nach zehn Rennen 77 Punkte vor Webber.


Startaufstellung:
1.Sebastian VettelGERRed Bull
2.Lewis HamiltonGBRMcLaren
3.Jenson ButtonGBRMcLaren
4.Felipe MassaBRAFerrari
5.Fernando AlonsoESPFerrari
6.Mark WebberAUSRed Bull
7.Nico RosbergGERMercedes
8.Adrian SutilGERForce India
9.Michael SchumacherGERMercedes
10.Sergio PerezMEXSauber
11.Paul di RestaGBRForce India
12.Witali PetrowRUSLotus Renault
13.Kamui KobayashiJPNSauber
14.Nick HeidfeldGERLotus Renault
15.Rubens BarrichelloBRAWilliams
16.Jaime AlguersuariESPToro Rosso
17.Pastor MaldonadoVENWilliams
18.Sebastien BuemiSUIToro Rosso
19.Heikki KovalainenFINTeam Lotus
20.Jarno TrulliITATeam Lotus
21.Timo GlockGERVirgin
22.Vitantonio LiuzziITAHispania
23.Daniel RicciardoAUSHispania
24.Jerome d'AmbrosioBELVirgin


(Quelle: ORF)