21 Juli 2011

Behinderter 400- Meter- Läufer für WM qualifiziert

400- Meter- Läufer Oscar Pistorius hat sich als erster behinderter Sportler für eine Leichtathletik- WM qualifiziert. Der mit Karbon- Prothesen laufende Südafrikaner sprintete am Dienstagabend in Lignano in Italien eine Zeit von 45,07 Sekunden, mit der er sowohl die Norm für die Weltmeisterschaften Ende August in Daegu unterbot als auch einen persönlichen Rekord aufstellte.

"Dieses Rennen war ein Traum. Der Spruch 'See you in Daegu' hört sich so wunderbar an", sagte der 24- Jährige. Pistorius erreicht mit dieser WM- Teilnahme ein lange verfolgtes Ziel. Der Leichtathletik- Weltverband (IAAF) hatte dem dreifachen Goldmedaillen- Gewinner der Paralympics von Peking zunächst untersagt, gemeinsam mit nicht- behinderten Athleten an den Start zu gehen. Die Begründung: Seine Prothesen würden ihm einen Vorteil verschaffen. Der Internationale Sportgerichtshof (CAS) hob diese Entscheidung im Mai 2008 jedoch wieder auf. Danach verpasste Pistorius die Qualifikation für die Sommerspiele 2008 und die WM 2009 in Berlin.

"Ich bin froh, dass ich diese Diskussionen hinter mir habe", sagte Pistorius. Der "Blade Runner", wie er häufig genannt wird, war 1986 aufgrund eines Gendefekts ohne Wadenbeine auf die Welt gekommen.


(Quelle: vol.at)