21 August 2011

Nordkoreas Staatschef Kim zu Besuch in Russland

Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong- il ist am Samstag per Bahn zu einem seltenen Besuch in Russland eingetroffen.

Zentraler Programmpunkt der einwöchigen Reise in Sibirien und dem Fernen Osten Russlands werde ein Treffen zwischen Kim und dem russischen Präsidenten Medwedew sein, erklärte der Kreml in Moskau.
Lokalen Behördenangaben zufolge überquerte Kims Sonderzug um 12.00 Uhr Ortszeit den Grenzfluss Tumen im Fernen Osten Russlands und fuhr in den Bahnhof von Chassan ein. Kim ist dafür bekannt, aus Sorge um seine Sicherheit für seine Reisen stets die Bahn zu benutzen.

Nordkoreas staatliche Nachrichtenagentur KCNA bestätigte in einer knappen Meldung, dass sich Kim für einen "inoffiziellen Besuch" nach Russland begeben habe. Eine Sprecherin Medwedews sagte, der Präsident wolle Mitte kommender Woche Kim treffen.

Beobachter gehen davon aus, dass es bei dem Besuch Kims vor allem um humanitäre und wirtschaftliche Hilfe zur Bekämpfung der Hungerkrise in dem isolierten kommunistischen Staat gehen wird. Nach Angaben der EU- Kommission ist die Versorgungslage inzwischen so schwierig, dass die Bevölkerung Gras isst. Moskau kündigte am Freitag die Lieferung von bis zu 50.000 Tonnen Weizen an, um bei der Linderung des "akuten Mangels an Nahrungsmitteln" zu helfen.

Bei den Gesprächen in Russland dürfte es zudem um das umstrittene nordkoreanische Atomprogramm gehen. Die Sechsergespräche mit den USA, Südkorea, Russland, Japan und China über das Programm hatte Pjöngjang im April 2009 offiziell abgebrochen. Anfang August kündigte das nordkoreanische Außenministerium jedoch deren Fortsetzung "in naher Zukunft" an. Demnach sollen die Verhandlungen "ohne Vorbedingungen" geführt werden.


(Quelle: APA)