29 Juli 2011

Ländlebrauereien trotzen dem Wetter

Obwohl das schlechte Juliwetter nicht unbedingt zum Biertrinken einlädt, sehen die heimischen Brauereien keinen Grund zur Besorgnis.

Egger- Bier (Niederösterreich) Geschäftsführer Bernhard Prosser spricht im Interview mit "Österreich" von Absatzrückgängen von fünf bis acht Prozent im Vergleich zum Juli im Vorjahr.

Die Vorarlberger Brauereien sehen darin jedoch keinen Grund zur Beunruhigung. Fohrenburger Geschäftsführer Hans Steiner berichtete im Ländle TV Talk von einem guten Jubiläumsjahr 2011. Der Jahresausstoß der Brauerei liege bei etwa 17 Millionen Liter Bier, von denen der Großteil in Vorarlberg, aber auch immer mehr im benachbarten Tirol und Italien verkauft wird.

Auch Markus Hämmerle, Marketingleiter der Mohrenbrauerei gibt Entwarnung: "Die derzeitige Wettersituation ist sicherlich nicht sehr förderlich speziell für die Ausflugs- und Gastgartengastronomie. Wir sehen aus heutiger Sicht keinen Grund zur Beunruhigung. Generell sind wir mit dem ersten Halbjahr zufrieden, wobei der neue Mohren Grapefruit Radler sich besonders positiv entwickelt", erklärte er gegenüber VOL.at!


(Quelle: vol.at)